SPORTSTADT BLOG
FISU-Games: Das bietet Duisburg
Vom 16. bis zum 27. Juli 2025 geht es bei den FISU World University Games um Titel und Medaillen. Die SPORTSTADT DUISBURG bietet volles Programm mit Eröffnungs- und Schlussfeier sowie Wettkämpfen in vier Sportarten. Und in der Innenstadt entsteht ein großer Sport-Campus.
Nele Moos: Neue Ziele nach Silber in Paris
2024 jubelte Nele Moos über Weitsprung-Silber bei den Paralympics in Paris. Nach einer längeren Verletzungspause trainiert die Duisburgerin nun auf die WM in Neu Delhi hin. Zudem freut sie sich auf die FISU World University Games in ihrer Heimatstadt.
Box-Talent Sovva: Jetzt will er zur EM
Jason André Sovva aus der Talentschmiede von Westende Hamborn zeigt auch 2025 starke Leistungen im Box-Ring. Zuletzt gewann der Duisburger Silber bei der Deutschen U19-Meisterschaft. Nun will er sich beim Brandenburg-Cup für die EM qualifizieren.
Drachenboot-Fun-Regatta 2025 sorgt für Begeisterung
Bei der Drachenboot-Fun-Regatta in Duisburg fuhren 116 Teams mit. Im Sports Cup setzten sich die Thunder Dragons Niederrhein und die Wolfssee Vikings durch. Ab Oktober beginnt die Wanheimer Kanu-Gilde mit der Vorbereitung der Jubiläumsausgabe.
Rhein Fire: Champion zurück in Duisburg
Duisburg und American Football – das gehört zusammen. Rhein Fire hat zwar die Partie gegen die Paris Musketeers verloren. Doch schon am Samstag besteht die Chance zur Wiedergutmachung: Dann kommen die Hamburg Sea Devils in die Schauinsland-Reisen-Arena.
Duisburg richtet Top-Event im Drachenboot aus
Vom 13. bis zum 15. Juni 2025 erklingen wieder Trommelschläge am Innenhafen. Dann richten die Wanheimer Kanu-Gilde und Duisburg Kontor die „Drachenboot Fun Regatta“ aus.
Beachvolleyball: Top-Turnier in Beach Arena
Im Juli ist die SPORTSTADT DUISBURG bei den FISU World University Games auch Austragungsort der Wettkämpfe im Beachvolleyball. Der Rumelner TV bewies jetzt schon, dass die Sportart in der Stadt für große Begeisterung sorgen kann.
FISU-Fackel in Duisburg angekommen
Sieben Wochen vor Beginn der FISU World University Games trug der Wasserballer Sascha Seifert die Fackel durch Duisburg. Am 16. Juli geht es los.
MSV Duisburg peilt das Double an
Am Samstag trifft der MSV Duisburg in der ausverkauften Schauinsland-Reisen-Arena auf Rot-Weiss Essen. Um 16.30 Uhr beginnt das Finale im Niederrheinpokal. ARD und Sportschau zeigen Live-Bilder.
Rekordzahlen beim Rhein-Ruhr-Marathon in Duisburg
Am 18. Mai gab Oberbürgermeister Sören Link den Startschuss für den 42. Rhein-Ruhr-Marathon in Duisburg. Fast 8000 Läuferinnen und Läufer nahmen teil. Stephanie Breitkreutz beendete Katharina Wehrs Siegesserie.
Taekwondo: Hilal Ayar träumt vom WM-Titel
Am 10. Mai beginnt die Kadetten-WM im Taekwondo. Hilal Ayar von LT Sports hat sich für die Wettkämpfe in Fujairah qualifiziert. Die Schülerin der NRW-Sportschule Duisburg steckt sich ein hohes Ziel.
„Duisburg Steel“ präsentiert 2025 neue Strecke
Die Classic-Bike-Tour „Duisburg Steel“ geht in die vierte Runde: Am 24. Mai treffen sich erneut Hunderte Fans klassischer Stahlrahmen-Fahrräder im Landschaftspark Duisburg-Nord. Mit dabei ist auch Olympia-Medaillengewinner Bernd Gröne.
Rhein Fire will dritten ELF-Titel in Folge
American Football boomt in der SPORTSTADT DUISBURG. Dazu haben die Erfolge der Rhein Fire beitragen. Fans wie Holger Goecking bejubeln die Mannschaft, die am 8. Juni ihr erstes Saisonspiel in der Schauinsland-Reisen-Arena bestreitet.
Club Raffelberg startet in die heiße Phase
Die Hockey-Damen vom Club Raffelberg starten am 3. Mai in die Rückrunde der 2. Bundesliga Nord. Das junge Team ist aktuell Tabellenführer. Nach dem Topspiel beim DSD Düsseldorf hat die Mannschaft aus Duisburg drei Heimspiele.
World University Games: Die Fackel ist da
Exakt 100 Tage vor dem Start besuchten Delegationen aus aller Welt die Gastgeber-Region der FISU World University Games. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst brachte die Fackel zur Zeremonie mit.
Mammutmarsch-Legende schwärmt von Duisburg
Am 12. April startet in Duisburg der „Mammutmarsch Ruhrgebiet“. Tim Seuberth hat das Format lieben gelernt. Besonders das Flair im Landschaftspark Duisburg-Nord hat es ihn angetan.
Duisburgerin Emilia Hartmann startet bei Squash-EM
Emilia Hartmann hat es in die U15-Nationalmannschaft geschafft. Die talentierte Sportlerin trainiert beim SRC Duisburg intensiv für ihre Ziele im Squash. Außerdem profitiert die Zwölfjährige von der Förderung durch die NRW-Sportschule Duisburg.
Westende Hamborn: Goldserie beim Kaderturnier
Die Talentschmiede von Schwarz-Weiß Westende Hamborn kehrt mit fünf Titeln zurück aus Bad Blankenburg. Jason André Sovva, Janin Heck, Aliyah Heck, Ismail El-Quasti und Liana Schyske gewinnen in ihren Gewichtsklassen. Louis Ryborsch holt Silber.
Hochschulsport: Mehr als 100 Sportarten im Angebot
Daniel Krüger hat Mitte 2024 beim Hochschulsport der Universität Duisburg-Essen die Leitung übernommen. Im Interview spricht er über das breite Sportangebot, Erfolge im Leistungssport und die anstehenden FISU World Games.
Wasserball: Duisburger Pokal-Derby im Finalturnier
Am 14. und 15. März steigt in Berlin das Finalturnier um den Wasserball-Pokal. Der ASC Duisburg und der Duisburger SV 1898 spielen gegeneinander um einen Platz im Endspiel. Nach 2013 soll die Trophäe wieder in die Stadt an Rhein und Ruhr kommen.
Rhein-Ruhr-Marathon knackt Schallmauer
Am 18. Mai geht der 42. Rhein-Ruhr-Marathon auf die Strecke. Schon jetzt gibt es mehr als 3000 Anmeldungen. Der veranstaltende Stadtsportbund Duisburg sieht sein Konzept bestätigt.
MSV Duisburg: Fan-Empfang vor dem Topspiel
Die Gruppe „Laufen für den MSV“ hat vor dem Regionalliga-Spitzenspiel zu einer besonderen Aktion aufgerufen. Die Duisburger Fans empfangen den Mannschaftsbus vor dem Stadion mit einem Spalier. Trainer Dietmar Hirsch setzt auf die Emotionen als Erfolgsfaktor.
Füchse Duisburg stehen im Achtelfinale
Nach drei Siegen innerhalb von fünf Tagen ist die Stimmung beim Eishockey-Oberligisten ausgezeichnet. Nach den Erfolgen gegen die Hammer Eisbären sind die Füchse Duisburg eine Runde weiter. Nun kommt es zum Play-off-Duell mit den Heilbronner Falken.
Mammutmarsch 2025 startet in Duisburg
Hobby- und Extremwanderer sind am 12. April wieder in Duisburg unterwegs. Sie absolvieren dann den Mammutmarsch. Duisburg-Fan Christian Böß berichtet von seinen Erlebnissen im Vorjahr.
ASV-Winterlaufserie: Startschuss zum Jubiläum
Der erste Teil der ASV-Winterlaufserie war ein großer Erfolg. Auch Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link war auf der Strecke unterwegs. Am 8. und 29. März geht es nun um die Platzierungen in der Gesamtwertung bei der Jubiläumsausgabe.
Wasserball-Derby im Schwimmstadion Duisburg
In der Wasserball-Bundesliga treffen am 8. Februar zwei Traditionsteams der SPORTSTADT DUISBURG aufeinander. Um 16 Uhr ertönt der Anpfiff zum Duell der Lokal-Rivalen.
NRW-Sportschule ehrt Top-Athleten
Die NRW-Sportschule Duisburg zeichnete zum zweiten Mal junge Sportler für ihre herausragenden Leistungen aus. Auch Olympiateilnehmer Levent Tuncat kam zur Feier und hielt an seiner ehemaligen Schule eine Ansprache.
FISU: US-Basketballer kommen ins Ruhrgebiet
Am 16. Juli beginnen die World University Games mit der Eröffnungsfeier in der Duisburger Schauinsland-Reisen-Arena. Zur Multisport-Veranstaltung werden 8500 Athleten und Offizielle aus 150 Nationen erwartet.
Wakeboard-Ass Milde: Vorfreude auf die World Games
Für Max Milde hat das Sportjahr 2025 einen besonderen Höhepunkt. Im August startet er im Wakeboard-Wettbewerb bei den World Games in Chengdu. Dort möchte Duisburgs Sportler der Jahre 2023 und 2024 auf dem Podium landen.
Duisburg stellt Vizemeister im Flag Football
Das Flag-Football-Team der Lise-Meitner-Gesamtschule sorgte bei der Endrunde um die Deutsche Schulmeisterschaft für Furore. Erst im Finale unterlag die Mannschaft einer Auswahl aus München. Die Duisburger traten dabei in Trikots der Seattle Seahawks an.
SPORTSTADT: Das sind die Höhepunkte 2025
Auch im Jahr 2025 ist wieder viel los in der SPORTSTADT DUISBURG. Sport-Fans können etwa bei den World University Games die besten Hochschulsportler der Welt erleben. Aber auch Klassiker wie die Drachenboot-Fun-Regatta und die Sportschau Duisburg stehen im Kalender.
ASV-Winterlaufserie startet 2025 zum 40. Mal
In der SPORTSTADT DUISBURG werden wieder die Laufschuhe geschnürt: Anfang 2025 startet die ASV-Winterlaufserie zum 40. Mal. Für den Klassiker sind schon fast 4000 Tickets verkauft – Anmeldungen sind weiter möglich.
Stadtsportbund peilt 100.000 Mitglieder an
Der Stadtsportbund Duisburg verkündet beeindruckende Zahlen. Die Vereine zählen rund 4000 Mitglieder mehr als Ende 2023. Für das kommende Jahr stehen 13 eigene Veranstaltungen im Kalender. Zudem kommen die World University Games nach Duisburg.
FISU: Venue-Plakette für Walter-Schädlich-Halle
Im Sommer 2025 wird die Walter-Schädlich-Halle in Duisburg-Hamborn ein zentraler Austragungsort der „Rhine Ruhr FISU World University Games“ sein. Vertreter der Stadt haben nun die offizielle Venue-Plakette entgegengenommen.
MSV Duisburg: Euphorie beim Wintermeister
Mehr als 15.000 Zuschauer besuchen im Schnitt die Heimspiele des MSV Duisburg in dieser Saison. Die Fans hatten in der Schauinsland-Reisen-Arena viel Grund zum Jubeln. Im Frühjahr 2025 soll die Aufstiegsparty folgen.
Judo der Spitzenklasse in Duisburg
Am 7. und 8. Dezember kämpfen rund 450 Judoka in der Walter-Schädlich-Halle um die Deutschen Hochschulmeisterschaften. Die Veranstaltung steht schon im Zeichen der FISU World University Games im kommenden Jahr.
NRW-Sportschule Duisburg lädt zum Sporttest
Die NRW-Sportschule Duisburg vereinbart Leistungssport und Unterricht. Am 16. und 17. Dezember können sich Viertklässler bei einem sportmotorischen Test für die Aufnahme empfehlen. Anmeldeschluss ist der 6. Dezember.
Wehr, Milde und Rhein Fire gewinnen bei Sportlerwahl
Die 45. Duisburger Sportschau begeistert das Publikum im ausverkauften Theater am Marientor. Die Läuferin Katharina Wehr, der Wakeboarder Max Milde sowie die American Footballer von Rhein Fire setzen sich durch. Football-Coach Jim Tomsula wird zudem bester Trainer.
Vereine bei „10 mal 2000“ geehrt
Die Duisburg Kontor GmbH hatte zum zweiten Mal den Social-Media-Wettbewerb „10 mal 2000“ gestartet – jetzt sind die Gewinner ausgezeichnet worden. Zehn Sportvereine aus der Stadt haben sich 2.000 Euro für die Klubkasse verdient.
Füchse Duisburg kämpfen um die Play-offs
Die Füchse Duisburg bestreiten in diesem Jahr noch sieben Heimspiele. Der Eishockey-Klub möchte in der Tabelle weiter nach oben klettern. Doch im Verein zählen Werte mehr als bloße Ergebnisse.
Duisburg feiert Popp bei ihrem Abschied
Alexandra Popp bestreitet ihr Abschiedsspiel für Deutschland in der SPORTSTADT DUISBURG. Mehr als 26.000 Zuschauer sehen das Fußball-Länderspiel im Stadion. Trotz der 1:2-Niederlage gegen Australien sorgen die Fans für eine super Stimmung.
ASC Duisburg: Wasserballer begeistern im Euro Cup
Der ASC Duisburg verliert zwar sein erstes Heimspiel im Euro Cup gegen Szolnoki VSC. Trotzdem ist die Stimmung im Schwimmstadion super. Auch Sören Link und Michael Preetz genießen die Atmosphäre beim Wasserball.
Segeln in Duisburg: Startschuss für Niederrhein-Meisterschaft
Auf zur Sechs-Seen-Platte! Am Wochenende findet auf dem Wolfssee die Niederrhein-Meisterschaft in der Bootsklasse Kielzugvogel statt. Organisiert wird die Regatta vom Duisburger Yacht-Club (DUYC), der in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen gefeiert hat.
Duisburg läuft beim Rhein-City-Run und Halloween-Run
Die SPORTSTADT DUISBURG steht für große Laufevents. Am 27. Oktober gehen 4000 Sportler beim Rhein-City-Run an den Start. Am 31. Oktober sorgt der Halloween-Run im Landschaftspark Duisburg-Nord wieder für Gruselspaß.
Sportlerwahl: Diese Kandidaten dürfen weiter hoffen
Am 22. November lädt der Stadtsportbund Duisburg wieder zu seiner Sportgala ins Theater am Marientor. Dann werden auch die Siegerinnen und Sieger der Sportlerwahl ausgezeichnet. Das Bühnenprogramm verspricht großes Spektakel.
Duisburg feiert mit Rhein Fire den Titelgewinn in der ELF
Das Endspiel der European League of Football hat auch die SPORTSTADT DUISBURG begeistert: Rhein Fire sicherte sich zum zweiten Mal den Titel. Später gibt es eine große Party am Rathaus.
10 mal 2.000 Euro: Duisburg ist echt Vereint!
Die erfolgreiche Social-Media-Aktion geht in die nächste Runde. Zehn Sportvereine aus Duisburg können ihre Klubkasse aufbessern.
„Duisburg bewegt sich“ war wieder ein Riesenerfolg
Der Stadtsportbund Duisburg hatte wieder zu seinem jährlichen Aktionstag geladen. 49 Vereine präsentierten sich entlang der Königstraße. Die Veranstalter und Besucher erlebten bei „Duisburg bewegt sich“ einen Andrang wie noch nie zuvor.
Ein Fußballderby elektrisiert Duisburg
Im Niederrheinpokal empfängt der MSV Duisburg am 7. September die Sportfreunde Hamborn 07. Das Derby steht für eine große Tradition und dürfte rund 10.000 Zuschauer in die Arena locken.
Ironman 70.3 startet auf neuer Strecke
Der Ironman 70.3 macht zum vierten Mal Station in Duisburg. Oberbürgermeister Sören Link freut sich auf den Triathlon mit 2000 Teilnehmern. Am 1. September stehen Schwimmen im Innenhafen und der Zieleinlauf am Burgplatz auf dem Programm.