SPORTSTADT BLOG

NRW-Sportschule fördert junge Leistungssportler

NRW-Sportschule fördert junge Leistungssportler

Die NRW-Sportschule Duisburg sorgt dafür, dass talentierte Sportler den Unterricht und den Leistungssport miteinander vereinbaren können. An den drei Standorten trainieren auch Medaillengewinner – und potenzielle Olympiateilnehmer von morgen.

Das waren die Sport-Highlights 2023

Das waren die Sport-Highlights 2023

Ruhr Games, Finals, Kanu-WM oder Finale der European League of Football – das Jahr 2023 brachte der SPORTSTADT DUISBURG viele Highlights. Nun ist es Zeit für eine persönliche Rückschau.

Duisburger zeigte sich bei Box-WM

Duisburger zeigte sich bei Box-WM

Jason André Sovva aus Duisburg nahm als einer von neun Deutschen bei der U17-WM im Boxen teil. Er jubelte nach seinem Kampf gegen Daniel Grogorie. Doch die Kampfrichter erklärten den Gegner zum Sieger. Für 2024 steckt sich Sovva hohe Ziele.

Handball-WM: Duisburgerin Grijseels dreht auf

Handball-WM: Duisburgerin Grijseels dreht auf

Die deutsche Handball-Nationalmannschaft der Frauen spielt bislang eine starke WM. Alina Grijseels gehört zu den Top-Torschützinnen des Turniers. Ihre Karriere startete einst beim TV Aldenrade 07 in ihrer Heimatstadt Duisburg und brachte sie zum Spitzenklub Metz Handball.

Bronze bei WM für Cheerleader aus Duisburg

Bronze bei WM für Cheerleader aus Duisburg

Die Cheerleader der Duisburg Dockers haben bei den Weltmeisterschaften im japanischen Takasaki Bronze geholt. Auf dem Weg zur Medaille mussten sie einige Hürden meistern.

TV Wanheimerort freut sich über 1000 Euro

TV Wanheimerort freut sich über 1000 Euro

Der TV Wanheimerort verdient sich beim von der Duisburg Kontor GmbH ins Leben gerufenen Wettbewerb „10 mal 1000“ Geld für die Klubkasse. Ein Drohnenfoto überzeugt die Jury. Das Geld fließt in die Jugendabteilung.

Vereine bei „10 mal 1000“ geehrt

Vereine bei „10 mal 1000“ geehrt

Die Duisburg Kontor GmbH hatte den Social-Media-Wettbewerb „10 mal 1000“ ins Leben gerufen. Zehn Sportvereine aus der Stadt konnten sich 1.000 Euro für ihre Klubkasse verdienen. Nach dem erfolgreichen Erfolg wird die Aktion fortgesetzt.

Tor des Monats: Halverkamps fordert Kane

Tor des Monats: Halverkamps fordert Kane

Antonia Halverkamps vom MSV Duisburg schafft es mit einem Last-Minute-Treffer in die Auswahl zum „Tor des Monats“. Harry Kane und Florian Wirtz sind ihre Konkurrenten. Die Angreiferin ist eine echte Spezialistin für Traumtore.

Sportschau begeistert das Publikum

Sportschau begeistert das Publikum

Die Sieger der Sportlerwahl konnte sich im Theater am Marientor im Bühnenlicht sonnen. Der Stadtsportbund holte für die Gala internationale Topacts wie das Schweizer Akrobatik-Ensemble Holmikers oder den Cyr-Wheel-Weltmeister Boy Looijen nach Duisburg.

Das sind Duisburgs Sportler des Jahres

Das sind Duisburgs Sportler des Jahres

Der Stadtsportbund kürt im ausverkauften Theater am Marientor die besten Sportlerinnen und Sportler. Ena Mahmutovic, Max Milde, Susi Wollschläger und die Hockey-Damen des Club Raffelberg erhalten die begehrten Auszeichnungen.

Rhein City Run verbindet Städte

Rhein City Run verbindet Städte

Am 22. Oktober geht es beim Rhein City Run wieder von Düsseldorf nach Duisburg. Das Ziel liegt am historischen Steinhof. Zur Veranstaltung gehört wieder eine Städtewertung.

Wasserball: ASC Duisburg im Derbyfieber

Wasserball: ASC Duisburg im Derbyfieber

Der ASC Duisburg möchte in dieser Saison ins Finale einziehen. Nun steht erstmal ein besonderes Duell im Wasserball auf dem Programm: Am 17. Oktober geht es im Derby gegen den SV Krefeld.

American Football: „Rhein Fire“ gewinnt Finale in Duisburg

American Football: „Rhein Fire“ gewinnt Finale in Duisburg

Das Endspiel der „European League of Football“ hat die SPORTSTADT DUISBURG begeistert. Lokalmatador „Rhein Fire“ sicherte sich in der ausverkauften Schauinsland-Reisen-Arena den Titel. Besucher und TV-Zuschauer erlebten ein großes Football-Fest.

Eishockey: Füchse legen wieder los

Eishockey: Füchse legen wieder los

Die Eishockey-Fans in der SPORTSTADT DUISBURG können sich freuen. Am 22. September bestreiten die Füchse Duisburg ihr erstes Saisonspiel gegen die Rostock Piranhas. Duisburg Kontor ist als Business-Partner dabei.

Aktion: Duisburg ist echt vereint

Aktion: Duisburg ist echt vereint

Der Breiten- und Freizeitsport in Duisburg ist die Basis für alle großen sportlichen Erfolge in unserer Stadt. Deshalb fördert die Sportstadt Duisburg unter dem Motto „DUISBURG IST ECHT vereint“ zehn Sportvereine mit jeweils 1.000 Euro.

Mit der Sportstadt Duisburg ins Football-Finale

Mit der Sportstadt Duisburg ins Football-Finale

Die Sportstadt Duisburg unterstützt das American-Football-Team der Rhein Fire. Die Mannschaft spielt am 17. September um den Einzug ins Football-Finale in der ELF. Eine Woche später geht es in Duisburg um den Titel.

Wanderweltmeisterschaft startet in Duisburg

Wanderweltmeisterschaft startet in Duisburg

Jannik Giesen kämpft bei der Wanderweltmeisterschaft in Duisburg um den Titel. Für Tanja Duncan ist die Teilnahme schon ein großer Erfolg. Die Starterin beim „Mammutmarsch“ blickt auf eine Leidensgeschichte zurück.

Kanu-Präsident Konietzko bekommt Gänsehaut

Kanu-Präsident Konietzko bekommt Gänsehaut

Nach den Kanu-Weltmeisterschaften in Duisburg zieht Thomas Konietzko ein positives Fazit. Die nächsten Highlights wie die World University Games werfen schon ihre Schatten voraus.

Kanu-Stars genießen Stimmung in Duisburg

Kanu-Stars genießen Stimmung in Duisburg

Ob Para-Kanutin Emma Wiggs oder Canadier-Ass Sebastian Brendel: Die Kanu-Stars sind von der Stimmung bei den Kanu-Weltmeisterschaften auf der Regattabahn in Duisburg begeistert.

Kanu: Weltmeister-Team sagt „Danke Duisburg“

Kanu: Weltmeister-Team sagt „Danke Duisburg“

Am dritten Wettkampftag verwandelt sich die Regattabahn in Duisburg in ein Tollhaus. Bei den Kanu-Weltmeisterschaften holt Deutschland Medaillen und Quotenplätze für Olympia und die Paralympics.

Duisburg feiert Auftakt der Kanu-WM

Duisburg feiert Auftakt der Kanu-WM

Die Kanu-Weltmeisterschaften in Duisburg sind eröffnet. Schirmfrau Bärbel Bas möchte „den wunderbaren Sport“ feiern. Jule Hake, Katharina Bauernschmidt und Max Rendschmidt überzeugen auf der Regattabahn.

Kanu-WM: Über Duisburg zu den Paralympics

Kanu-WM: Über Duisburg zu den Paralympics

Für Katharina Bauernschmidt geht es bei der Kanu-WM in Duisburg um den Finaleinzug und einen Quotenplatz bei den Paralympics in Paris. Sie setzt dabei auch auf einen Heimvorteil.

Jule Hake: Vorfreude auf die Kanu-WM

Jule Hake: Vorfreude auf die Kanu-WM

Jule Hake gehört bei der Kanu-WM in Duisburg zu den deutschen Hoffnungen. Sie stammt aus der Region und kann sich bei ihrem Start auf der Regattabahn auf lautstarke Unterstützung verlassen.

Engagement für den Tischtennis-Nachwuchs

Engagement für den Tischtennis-Nachwuchs

Lisa Schreyl gehört zu den Gesichtern der SPORTSTADT DUISBURG. Die frühere Teilnehmerin der Ruhr Games übernahm im Tischtennis so manches Ehrenamt und erhielt dafür eine Auszeichnung der „Generation Young“.

Weltklasse im Zehnkampf und große Talente

Weltklasse im Zehnkampf und große Talente

Jürgen Hingsen und Michael Schrader vertraten Duisburg bei den großen Zehnkampf-Meetings und holten dort die Medaillen. Seitdem hat sich die Leichtathletik-Abteilung von Eintracht Duisburg einen Ruf als Talentschmiede erarbeitet.

Duisburg: Topadresse im Triathlon

Duisburg: Topadresse im Triathlon

Am 6. August fällt in Duisburg der Startschuss zum Ironman 70.3. Der sportliche Dreikampf aus Schwimmen, Radfahren und Laufen lockt ein internationales Starterfeld an. Der Duisburger Sven Wies nimmt derweil an renommierten Triathlons auf der ganzen Welt teil.

Football: Team aus Duisburg mit Spektakel

Football: Team aus Duisburg mit Spektakel

In der European League of Football gewinnt Rhein Fire das nächste Heimspiel in Duisburg. Vor 10.056 Zuschauer brennen die Gastgeber im NRW-Duell mit den Cologne Centurions ein Spektakel ab. Rhein Fire hat in der Form gute Chancen aufs Heimfinale am 24. September.

Duisburg: Handball-Stadt im Ruhrgebiet

Duisburg: Handball-Stadt im Ruhrgebiet

Aus Duisburg stammen Handball-Größen wie Daniel Stephan, Alina Grijseels und Patrick Wiencek. Am 4. August gibt es ein Highlight. Der OSC Rheinhausen mit Patrik Ranftler empfängt Tusem Essen zu einem Benefizspiel.

Kanu-WM: Heimvorteil soll DKV-Team pushen

Kanu-WM: Heimvorteil soll DKV-Team pushen

Die Vorfreude auf den Start der Kanu-WM in Duisburg wächst. 78 Nationen haben bislang gemeldet. Vom 23. bis zum 27. August geht es auch um Quotenplätze für Olympia.

Finals 2023: Gold für Duisburg

Finals 2023: Gold für Duisburg

Im Va’a holte Katharina Bauernschmidt Gold bei den Finals 2023. Begeistert hat die Athletin die Stimmung unter den vielen Zuschauern im Innenhafen Duisburg. Und auch der dreifache Olympiasieger schätzt die Rennstrecke mitten im belebten Ausgehviertel der Ruhrgebietsstadt.

Finals 2023: Drama beim Finale der B-Boys

Finals 2023: Drama beim Finale der B-Boys

Die B-Boys „Chau-Lin“ und „M17“ lieferten sich im Breaking-Finale bei den Finals 2023 Rhein-Ruhr einen dramatischen Battle. Kölner Tanzsportler „M17“ setzt sich durch. Besondere Stimmung in der Gießhalle im Landschaftspark Duisburg-Nord beim Breakdance.

Duisburg: Neuer Rekord im Speedklettern

Duisburg: Neuer Rekord im Speedklettern

Bei den Finals 2023 im Landschaftspark in Duisburg holten sich zwei Sportler aus NRW die Meistertitel im Speedklettern und Bouldern: Leon Carmanns (Speed) aus Mönchengladbach und Yannick Flohé (Bouldern) aus Essen.

DAV-Profis klettern in Duisburg

DAV-Profis klettern in Duisburg

Der Deutsche Alpenverein trägt die deutschen Meisterschaften im Speedklettern und Bouldern dieses Jahr bei den Finals im Landschaftspark Duisburg-Nord aus. Bereits 2019 kämpften die DAV-Athleten bei den Ruhr Games in Duisburg um einen Meistertitel.

MKC Duisburg ist top im Kanupolo

MKC Duisburg ist top im Kanupolo

Der 1. Meidericher Kanu-Club setzt Maßstäbe im Kanupolo. Das Herren-Team ist aktueller Deutscher Meister und tritt nun bei „Die Finals“ an. Auch die Damen spielen in der Bundesliga und stellen Nationalspielerinnen.

Breaking-Elite trifft sich in Duisburg

Breaking-Elite trifft sich in Duisburg

Bei der der Multisportveranstaltung „Die Finals“ geht es um die Deutsche Meisterschaft im Breaking. In Duisburg wollen die Teilnehmer aber auch Punkte für ein Olympia-Ticket holen

Hannah Angenendt: Leidenschaft für Basketball

Hannah Angenendt: Leidenschaft für Basketball

Weil sie lieber in einem Team spielen wollte, beschloss Hannah Angenendt von der Leichtathletik zum Basketball zu wechseln. Bei der BG Duisburg-West kümmert sie sich um den Spielaufbau.

92.000 Zuschauer erleben Sport-Spektakel

92.000 Zuschauer erleben Sport-Spektakel

Europas größtes Sport- und Kulturfestival begeistert die Fans. Bei den Ruhr Games in Duisburg trafen die Stars vieler Trendsportarten auf die Olympiasieger von morgen.

Duisburger Box-Erfolge bei Ruhr Games

Duisburger Box-Erfolge bei Ruhr Games

Colin Lottner und Jason Schäfer zeigen bei den Ruhr Games im Landschaftspark Duisburg-Nord ihr Können. Die Boxer von Westende Hamborn stecken sich hohe Ziele.

Rhein-Ruhr-Marathon mit Jubiläum

Rhein-Ruhr-Marathon mit Jubiläum

Der Rhein-Ruhr-Marathon in Duisburg geht am 11. Juni in seine 40. Runde. Matthias und Katharina Wehr sowie Pater Tobias Breer gehören zu den besonderen Startern.

Sporttalente messen sich bei den Ruhr Games

Sporttalente messen sich bei den Ruhr Games

Am 8. Juni beginnen die Ruhr Games im Landschaftspark Duisburg-Nord. 5200 Athleten treten in 18 Sportarten an – unter anderem Box-Europameister Colin Lottner aus Duisburg

Duisburg richtet Highlight im Fechten aus

Duisburg richtet Highlight im Fechten aus

Eintracht Duisburg holt das Finale des Deutschlandpokals in die Walter-Schädlich-Halle. Auch Sarah Woldt freut sich auf das Großereignis am 3. Juni mit 1000 Teilnehmern.