Softball bei den Duisburg Flying Bats: In diesem Verein ist Vielfalt Trumpf

Trainerin Elke Borgmann nimmt einen Softballschläger und drischt einen Ball in die Luft. Veyra Petzinna fängt den Ball mit dem Handschuh – und wirft ihn sofort weiter zu ihrem Teamkollegen Sascha Veith.

Die Softball-Mannschaft der Duisburg Flying Bats trainiert heute das Defensivspiel. Softball ist eine Variante der US-Sportart Baseball, in welcher die Duisburg Flying Bats ebenfalls ein Team stellen. Der Ball ist etwas größer als ein Baseball, aber genauso hart, auch wenn der Name Softball etwas anderes vermuten lässt. Das Duisburger Team tritt in der Mixed-Softball-Liga an, misst sich dort mit Mannschaften aus Witten, Neunkirchen, Hagen, Paderborn oder Bottrop.

Softball spielen Frauen und Männer gemeinsam

Der im Stadtteil Neumühl beheimate Verein steht für Vielfalt. Männer und Frauen gehen gemeinsam aufs Feld. Spieler aus zwölf Nationen sind in den beiden Mannschaften vertreten. Sie kommen zum Beispiel aus Indien, Pakistan, Panama, Italien, der Ukraine, der Türkei oder Deutschland.

Seit 2020 gibt es die Flying Bats. Der Vereinsname ist ein Wortspiel. So steht der englische Ausdruck Bats für Baseballschläger – aber auch für Fledermäuse. Das fliegende Säugetier findet sich auch im Logo des Vereins wieder.

Mit einem Sprint zum Laufmal

Philipp Bahr gehört seit drei Jahren zum Team. „Ich war auf der Suche nach einer geeigneten Sportart und bin beim Softball hängen geblieben“, erzählt der 35-Jährige. Bahr muss im Spiel den Ball schlagen und mit einem zackigen Sprint das erste Laufmal erreichen. Dank seiner Trainerin hat er schon deutliche Fortschritte machen können. „Es ist schon beeindruckend, was die Elke aus jedem Spieler rausholen kann“, sagt Bahr.

In dem kleinen Verein übernehmen viele Mitglieder auch Aufgaben außerhalb des Trainings- und Spielbetriebs. Sie kümmern sich um die Pflege des Rasenplatzes und der Nebenflächen, kreiden die Felder selber ab und bewirten die Zuschauer bei Heimspielen.

Derzeit bereiten die Teams ihr Sommerfest vor. Am 29. Juni lädt der Verein ab 11 Uhr zum Klubgelände an die Theodor-Heuss-Straße 6 in 47167 Duisburg ein. „An dem Tag können die Gäste auch Spiele rund um die Sportarten Softball und Baseball ausprobieren“, sagt Vereinsmitglied Danylo Cherkashenko. „Vielleicht sehen wir den ein oder anderen Sportler dann ja auch künftig mal beim Training.“

Wer es nicht zum Sommerfest schafft, kann natürlich jederzeit auch zum Training kommen und Baseball oder Softball ausprobieren. Die Trainingszeiten und die Kontaktdaten sind auf der Internetseite der Flying Bats zu finden.

Philipp Bahr (rechts im Bild) hat mit Softball die passende Sportart für sich gefunden. Foto: Chuck_ypic Photographie

Veyra Petzinna schwingt den Softball-Schläger, um den Ball zu treffen. Foto: Chuck_ypic Photographie