Westende Hamborn mit Goldserie beim Kaderturnier im Boxen

Beim großen Kaderturnier in der Sportschule Bad Blankenburg sind die jungen Boxer von Schwarz-Weiß Westende Hamborn regelmäßig vertreten. Auch in diesem Jahr reisten Talente aus Duisburg nach Thüringen und maßen sich mit der nationalen Konkurrenz. Am Ende fuhr die Gruppe mit fünf Goldmedaillen und einer Silbermedaille zurück ins Ruhrgebiet.

Jason André Sovva, Janin Heck, Aliyah Heck und Louis Ryborsch hatten bereits in den vergangenen Jahren erfolgreich beim Kaderturnier in Bad Blankenburg geboxt. Für Ismail El-Quasti und Liana Schyske war die Teilnahme eine Premiere.

Westende Hamborn: Jason André Sovva gewinnt Sonderauszeichnung

Jason André Sovva stand wie im Vorjahr erneut oben auf dem Siegerpodest. Nach einem Erfolg über Hiwad Lodin aus Bayern zog er ins Finale ein. Im Kampf um Gold bezwang der Duisburger den Deutschen Vizemeister Erjon Maloku mit 5:0 nach Punkten. Somit sicherte er sich in der Jugendkonkurrenz bis 70 Kilogramm den Titel. Zudem erhielt Jason André Sovva die Auszeichnung für den besten Kampf der Veranstaltung.

Auch seine Teamkameraden sorgten für Furore: Europameisterin Janin Heck ließ ihren Gegnerinnen Oriane Agbavon aus Bayern und Henriette-Elisabeth Stolpe aus Sachsen nicht den Hauch einer Chance. Somit ging eine weitere Goldmedaille nach Duisburg.

Auch Aliyah Heck, die jüngere Schwester der Europameisterin, siegte beeindruckend gegen ihre Gegnerin Svenja Hoffmann aus Brandenburg und holte dadurch den Titel. Westende-Boxerin Liana Schyske dominierte ihre beiden Gegnerinnen Aurelia Schierle und Daniela Scrieciu aus Thüringen. Dadurch holte die Duisburgerin den Sieg in ihrer Klasse.

Freude beim Team um Trainer Ali Eran

Auch für Ismail El-Quasti lief bei der Premiere alles nach Plan. Er besiegte Leon Prekopuca aus Hessen und im Finale dann Lorenzo Kos aus Westfalen. Deshalb freute sich das Westende-Team um Cheftrainer Ali Eran und seine Kollegen Mahmoud Zeyneb sowie Ewgeni Sovva über einen weiteren Titel. Louis Ryborsch steuerte zur Topbilanz der Duisburger noch eine Silbermedaille bei.

Trainer Ali Eran förderte in den vergangenen Jahren bei Westende Hamborn viele Talente – wie Jason André Sovva. Foto: privat

Jason André Sovva stand einmal mehr ganz oben auf dem Treppchen. Foto: privat