MSV Duisburg: Euphorie beim Wintermeister soll zum Aufstieg führen
Die Zahl ist beeindruckend: 15.359 Zuschauer kamen im Schnitt zu den Heimspielen des MSV Duisburg. In der Statistik aller 90 Teams der fünf Regionalligen sind die Zebras damit Erster. Es gibt aktuell sogar nur fünf Drittligisten, die einen besseren Zuschauerschnitt haben.
Die Fans hatten in der Schauinsland-Reisen-Arena viel Grund zum Jubeln. Sieben Siege und ein Unentschieden holte der Klub aus den ersten acht Spielen. Nur die 3:4-Heimniederlage gegen den FC Gütersloh zum Jahresausklang trübte die Bilanz ein wenig. „Wir können trotzdem auf eine sehr, sehr erfolgreiche Runde zurückblicken, das ist, was zählt“, sagte MSV-Trainer Dietmar Hirsch nach der Partie.
MSV Duisburg empfängt Fortuna Köln zum Topspiel
Die Duisburger sind Wintermeister und auf einem guten Weg, den Wiederaufstieg zu schaffen. Sechs Punkte beträgt der Vorsprung auf den ärgsten Verfolger Fortuna Köln, wobei der Tabellenzweite noch eine Nachholpartie hat. Am 24. Spieltag, der um den 1. März herum ausgetragen wird, kommt es dann zum Topspiel: Der MSV trifft auf Köln.
Und auch auf das Heimspiel um den 1. Februar dürften sich die Zebra-Fans schon freuen: Dann ist Lokalrivale Rot-Weiß Oberhausen, der aktuell auf Platz vier liegt, zu Gast in der Schauinsland-Reisen-Arena.
Für die Duisburger lief es übrigens nicht nur in der Regionalliga nach Plan: Im Niederrheinpokal steht der Klub im Halbfinale. Vorrausichtlich Ende März muss Dietmar Hirschs Mannschaft beim Oberligisten Union Nettetal antreten. Der Gewinner nimmt dann am „Finaltag der Amateure“ teil. In einem möglichen Endspiel würde Rot-Weiß Oberhausen oder Rot-Weiss Essen auf Duisburg warten. Der Finalsieger wiederum qualifiziert sich für den DFB-Pokal und kassiert dafür rund 200.000 Euro an Prämie.
Sören Link hat gute Nachrichten nach der Geberrunde
Am Nikolaustag hatte Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link noch eine gute Nachricht zu verkünden. Er saß mit Sponsoren zusammen und sprach über die Zukunft des Fußballklubs. Das Ergebnis stimmte ihn sehr zufrieden. „Die Geberrunde hat ein klares Bekenntnis zu dem Konzept des Vorstandes und zum Konzept der Geschäftsführung auf den Weg gebracht“, sagte Link. „Wir wollen zurück in den Profi-Fußball, wir wollen zurück in die Zweite Liga.“
Dass die Sponsoren den Klub langfristig unterstützen wollen, bewertet Dietmar Hirsch auch als Verdienst seiner Mannschaft. „Sportlich haben wir viel dafür getan, dass es dem Verein wieder besser geht“, sagte der MSV-Trainer. Nach der Winterpause möchte er mit seinem Team an die guten Leistungen der Hinrunde anknüpfen. Und im besten Fall soll es im Frühjahr dann eine große Aufstiegsparty in Duisburg geben.
Malek Fakhro ist mit sieben Treffern der beste Torschütze beim MSV Duisburg. Der Angreifer spielt außerdem für die Nationalmannschaft des Libanons. Foto: Nico Herbertz / MSV Duisburg