Emilia Hartmann aus Duisburg startet bei der Squash-EM in Bordeaux

Anfang März ploppte bei Emilia Hartmann eine E-Mail auf. Der Absender war Valentin Rapp. Der Nachwuchs-Bundestrainer im Squash nominierte die Zwölfjährige aus Duisburg für die Nationalmannschaft. Emilia Hartmann reist nun nach Bordeaux. In Südfrankreich spielt sie vom 8. bis zum 11. Mai bei den U15-Team-Europameisterschaften für Deutschland.

„Als ich erfahren habe, dass ich dabei bin, habe ich mich riesig gefreut“, sagt die junge Spielerin des SRC Duisburg. Emilia Hartmann tritt mit einer Vereinskollegin und einem Vereinskollegen bei den Wettkämpfen in Bordeaux an. Lea Gsell und Dartagnan Rastogi haben sich durch ihre Leistungen im SRC-Trikot ebenfalls für das Aufgebot empfohlen.

Squash entdeckt bei „Duisburg bewegt sich“

Emilia Hartmann hatte die schnelle Rückschlag-Sportart durch Zufall für sich entdeckt. Die Schülerin ging gerade in die zweite Klasse, als sie mit ihrer Familie das Event „Duisburg bewegt sich“ besuchte. Die Vereine stellten ihre Sportarten in der Innenstadt vor.

Emilia Hartmann blieb am Stand des SRC Duisburg hängen. „Ich bekam dann eine Schutzbrille aufgesetzt, einen Schläger in die Hand gedrückt und durfte ein paar Bälle gegen eine Holzwand schlagen“, berichtet die Duisburgerin und ergänzt lächelnd: „Ich habe mich gar nicht so schlecht angestellt.“

Emilia Hartmann meldete sich kurz darauf beim Verein an. Mittlerweile trainiert sie bis zu fünf Mal wöchentlich. Das Talent profitiert auch von der Förderung durch die NRW-Sportschule Duisburg. Emilia Hartmann besucht das Steinbart-Gymnasium. „Die Schule macht sehr viel dafür, dass wir Sport und Unterricht gut miteinander verbinden können“, sagt die Siebtklässlerin, die jüngst bei einer Feierstunde ausgezeichnet wurde.

Das Gymnasium stellte sie Ende 2024 auch für ein paar Tage frei, damit die Sportlerin zu den US-Junior-Open nach Philadelphia reisen konnte. „Das war ein tolles Erlebnis“, berichtet Emilia Hartmann, die an der Ostküste ihr Erstrunden-Match gewann.

Seit sechs Jahren spielt sie nun Squash und hat in ihrer Zeit schon einige Erfolge gefeiert. Emilia Hartmann ist mehrmalige Landesmeisterin und dreimalige Deutsche Vize-Meisterin. In ihrer Laufbahn erlitt sie aber auch schon eine Verletzung. Im Mai 2024 musste Emilia Hartmann aufgrund eines lädierten Knies eine längere Pause einlegen. Erst drei Monate später stand sie wieder auf dem Court.

Nun ist die Verletzung auskuriert. Emilia Hartmann fühlt sich eineinhalb Monate vor EM-Beginn topfit. „In Bordeaux möchte ich so viele Spiele gewinnen, wie es geht“, sagt die Schülerin. Emilia Hartmann weiß, dass die Aufgaben nicht einfach werden. Ihre Gegnerinnen bei den Titelkämpfen sind teilweise zwei Jahre älter.

Aber Emilia Hartmann ist ehrgeizig. Sie feilt mit ihren Trainern an ihrer Schlagtechnik und macht Athletik-Einheiten. Für die Zukunft setzt sich die junge Squash-Spielerin hohe Ziele. Ihre Sportart gehört demnächst zum olympischen Programm. 2028 gibt es die Premiere in Los Angeles. Auch vier Jahre später könnte es in Brisbane um die Medaillen gehen.

„Wenn Squash dann immer noch zum Programm gehört, wäre ich gerne dabei“, sagt Emilia Hartmann. „Bei Olympia zu starten, das wäre schon cool.“ Auch bei den hochrangigen PSA-Turnieren möchte sie später mal mitspielen. An ihrem Ehrgeiz sollte es nicht scheitern. 

Mit Schutzbrille und Schläger: Emilia Hartmann hat Squash in der zweiten Klasse für sich entdeckt, jetzt steht sie im Aufgebot der Nationalmannschaft. Foto: privat