Pokalmission bei Drachenboot-Fun-Regatta 2025 in Duisburg erfüllt
Kurz vor dem Ziel erhöhte Rainer Neuköther noch mal die Lautstärke – und seine Teamkollegen die Paddelfrequenz. Der Kapitän der Thunder Dragons Niederrhein wollte unbedingt den Sieg bei der Drachenboot-Fun-Regatta holen. Der Plan ging auf. Im Sports Cup setzte sich das Team aus Friedrichsfeld durch.
Die Thunder Dragons Niederrhein nahmen noch eine weitere Trophäe mit nach Hause. Sie fuhren in einem ihrer Rennen die Bestzeit bei der dreitägigen Veranstaltung am Duisburger Innenhafen. „Den Wanderpokal für diese Leistung haben wir schon öfter gewonnen“, sagte Neuköther. „Jetzt war es mal an der Zeit, die Siegertrophäe zu holen.“
Drachenboot: Auch die Wolfssee Vikings landen vorne
In einem weiteren Finallauf beim Sports Cup waren die Gastgeber am schnellsten: Die Wolfssee Vikings der Wanheimer Kanu-Gilde konnte ebenfalls einen Siegerpokal in die Höhe stemmen. Und beim Fun Cup landeten LeBau Fighters Revival im Zehner-Boot sowie das Wirtschaftsbetriebe-Team WDB United im 20er-Boot vorne.
Am Duisburger Innenhafen geht es um sportliche Topleistungen, aber vor allem auch um Spaß. Die Paddler tragen im Drachenboot bunte Kostüme und feiern an Land unabhängig vom Ergebnis. „Die Veranstaltung ist schon einmalig“, betont Neuköther. „Es ist schön, an den historischen Gebäuden vorbeizufahren und die lauten Rufe vom Ufer zu hören.“
Teams aus Hameln und den Niederlanden am Start
In diesem Jahr hatten sich 116 Teams für eine der größten Drachenboot-Regatten in Europa angemeldet. Auch einige Mannschaften aus den Niederlanden waren wieder zu Gast. Das ProTeam Hameln hatte sich derweil aus Niedersachsen auf den Weg in die SPORTSTADT DUISBURG gemacht.
Um so eine Mammutveranstaltung zu stemmen, braucht die Wanheimer Kanu-Gilde den Partner Duisburg Kontor und ehrenamtliche Anpacker. „Die ganze Regatta funktioniert nur mit den tollen Helfern aus unserem Verein“, sagte Dennis Bendzko vom ausrichtenden Klub. Rund 100 Mitglieder waren rund um die Regatta im Einsatz. „Auf die Leistung bin ich megastolz“, betonte Bendzko, der von „drei erfolgreichen Tagen am Innenhafen“ sprach.
2026 gibt es am Innenhafen ein Silberjubiläum
Im Juni 2026 gibt es am Innenhafen ein Silberjubiläum. Dann lädt die Wanheimer Kanu-Gilde zur 25. Drachenboot-Fun-Regatta. Schon im Oktober beginnen die Vorbereitungen. „Und im März starten wir dann in die heiße Phase“, erklärte Dennis Bendzko.

Die Thunder Dragons Niederrhein holten sich am Innenhafen gleich zwei Tröphen ab. Foto: Duisburg ist echt