Club Raffelberg: Kampf um Bundesliga-Rückkehr beginnt
Die Hallenschuhe haben Mili Landmesser (19) und Lili Reichert (21) im Schrank verstaut. Die beiden Hockey-Damen trainieren seit Wochen wieder unter freiem Himmel.
Am 3. Mai geht die Feldhockey-Saison in die heiße Phase. Dann startet für den Club Raffelberg die Rückrunde mit einem Auswärtsspiel beim DSD Düsseldorf. Um 16 Uhr beginnt das Spitzenspiel der 2. Bundesliga Nord.
Club Raffelberg überwinterte als Spitzenreiter
Der Club Raffelberg hat als Spitzenreiter überwintert. Düsseldorf liegt nur einen Punkt dahinter. Wer die Saison als Erster abschließt, steigt in die Bundesliga auf. „Wir sind bereit für die Rückrunde“, sagt Mili Landmesser.
Nach dem Topspiel hat der Verein aus der SPORTSTADT DUISBURG drei Mal in Folge Heimrecht. Der Hamburger Poloclub (10. Mai, 14 Uhr), der THC Horn Hamm (11. Mai, 12 Uhr) und Uhlenhorst Mülheim (17. Mai, 14 Uhr) sind zu Gast. Gerade beim Duell mit dem Klub aus der Nachbarstadt wird es voll an der Anlage. „Derbys gegen Uhlenhorst sind immer ganz besonders“, sagt Lili Reichert.
Junges Team in der 2. Bundesliga
Der Club Raffelberg stellt eines der jüngsten Teams in der 2. Bundesliga. „Ich gehöre mit meinen 21 Jahren schon nicht mehr zu den Jüngsten“, berichtet Lili Reichert. Sie begann ihre Laufbahn in Oberhausen, wechselte dann nach Duisburg. „Der Verein hat in der Umgebung einfach einen super Ruf“, betont ihre Mitspielerin Mili Landmesser, die aus Ratingen stammt.
Als Jugendliche gewannen beide Spielerinnen bereits eine Deutsche Meisterschaft. Jetzt wirbeln sie im Damen-Bereich. Wobei Mili Landmesser in ihrer noch jungen Laufbahn schon einen Rückschlag erlitten hat. Sie musste nach einem Kreuzbandriss monatelang pausieren.
Susi Wollschläger gewann Olympia-Silber
Das Duo lernt im Training von einer Frau, die den deutschen Hockey-Sport geprägt hat: Susi Wollschläger stand viele Jahre im Tor der deutschen Nationalmannschaft. Ihr größter Erfolg war 1992 der Gewinn der Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in Barcelona.
Auch an der Seitenlinie hat sie Erfolg: 2023 erhielt Wollschläger bei der Duisburger Sportschau die Auszeichnung als Trainerin des Jahres.
Auszeichnung auf WG-Party gefeiert
Bei der Gala durften auch ihre Spielerinnen auf die Bühne. Die Raffelberger Damen wurden damals zur Mannschaft des Jahres gekürt. „An dem Abend hatten wir auch noch eine WG-Party – und die Auszeichnung haben wir wieder dementsprechend gefeiert“, berichtet Mili Landmesser.
Die Jury honorierte damals den Bundesliga-Aufstieg der Hockey-Spielerinnen. 2024 musste der Club Raffelberg aber schon wieder runter. Jetzt soll es zurück in die Bundesliga gehen. „Und dann wäre es schön, wenn wir uns dort mal einige Jahre etablieren können“, sagt Lili Reichert.

Zuletzt wie Mili Landmesser mit ihrem Team in der Halle aktiv. Nun beginnt die Rückrunde der Freiluft-Saison. Foto: Club Raffelberg